Aus Alt mach Wertvoll: Lerne, wie du Tierhäute nachhaltig veredelst
Rette Rohfelle vor der Verschwendung und verwandle sie in weiche, langlebige Schaffelle – traditionell, nachhaltig und von Hand gefertigt.
Aus Alt mach Wertvoll: Lerne, wie du Tierhäute nachhaltig veredelst
Rette Rohfelle vor der Verschwendung und verwandle sie in weiche, langlebige Schaffelle – traditionell, nachhaltig und von Hand gefertigt.
Schaffellgerbkurs – Dein eigenes Schaffell selbst gerben
Tauche ein in die faszinierende Welt des traditionellen Handwerks und lerne, wie du ein Schaffell mit deinen eigenen Händen gerbst! In diesem dreitägigen Kurs wirst du von Grund auf lernen, wie aus einem rohen Schaffell ein weiches, natürliches Fell wird – ein Stück Natur, das du mit nach Hause nehmen kannst.
Was erwartet dich im Kurs?
Tag 1: Einführung und Vorbereiten
Einführung in die Materialien und Werkzeuge
Reinigung und Vorbehandlung des Schaffells
Grundlagen der natürlichen Gerbmethoden
Bau eines Gerberrahmens und Aufspanen der Felle
Tag 2: Gerbprozesse und Pflege
Anwendung von natürlichen Gerbmitteln (Fettgerbung)
Schonendes Einweichen und Bearbeiten des Fells
Trocknen und Weichmachen des Fells
Tag 3: Finale Bearbeitung und Veredelung
Optional: Räuchern/Haltbarmachen der Felle
Feinschliff für ein hochwertiges Ergebnis
Abschlussgespräch: Nachhaltigkeit und weiterführende Tipps
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist perfekt für alle, die:
- Interesse an traditionellem Handwerk haben,
- nachhaltige und natürliche Materialien schätzen,
- ein einzigartiges, selbstgemachtes Produkt erschaffen möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude am Lernen und Mitmachen!
Kursdaten:
von 16.-18.Mai 2025
- Dauer:
- Freitag: 10-18 Uhr
- Samstag: 9-18 Uhr
- Sonntag: 9-16 Uhr
- Die Zeiten können variieren je Fortschritt im Prozess.
- Ort: In der Nähe von Oberndorf bei Salzburg in Österreich genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
- Kosten: Kursgebühr inkl. Materialien.
- Mitbringen:
- Arbeitskleidung für draußen, die schmutzig werden darf
- gute Laune
- ein paar Sachen die du vermutlich im Haushalt hast (Packliste nach Anmeldung)
- Verpflegung: Die Bäurin bei der wir Gerben bietet Mittags ausgemachte Kost an (freiwillig)
- Übernachtung: Eine Übernachtung auf der Wiese im eigenen Zelt ist möglich. Auf Wunsch helfe ich beim organisieren einer Pension oder eines Hotels in der Nähe.
Dein Ergebnis
Am Ende des Kurses hältst du dein eigenes, selbst gegerbtes Schaffell in den Händen – ein nachhaltiges und langlebiges Erinnerungsstück, das dich noch viele Jahre begleiten wird.
Jetzt anmelden!
Die Plätze sind begrenzt, damit jeder Teilnehmer optimal betreut werden kann. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz für dieses einzigartige Erlebnis.
Ich freue mich darauf, dich in die Welt der Schaffellgerbung einzuführen!